Haftpflichtversicherung

Eine Haftpflichtversicherung schützt dich vor den finanziellen Folgen durch Schäden, die du einer dritten Person ohne Absicht zufügst. Man teilt diese Schäden grob in drei Kategorien ein:

Sachschaden

Personenschaden

Vermögensschaden

Du wirfst versehentlich das Smartphone deines Bekannten runter. Das Gerät ist defekt und muss ersetzt werden.

Beim Fahrradfahren verschuldest du einen Unfall mit einem Fußgänger. Für die Behandlungs- und Folgekosten musst du aufkommen.

Eine von dir verletzte Person erleidet einen Verdienstausfall. Diese Kosten übernimmt deine private Haftpflichtversicherung ebenfalls.

Sachschaden

Du wirfst versehentlich das Smartphone deines Bekannten runter. Das Gerät ist defekt und muss ersetzt werden.

Personenschaden

Beim Fahrradfahren verschuldest du einen Unfall mit einem Fußgänger. Für die Behandlungs- und Folgekosten musst du aufkommen.

Vermögensschaden

Eine von dir verletzte Person erleidet einen Verdienstausfall. Diese Kosten übernimmt deine private Haftpflichtversicherung ebenfalls.

Wichtig!

Eine Haftpflichtversicherung hat auch immer eine “passive Rechtsschutzfunktion”. Das heißt, das zu unrecht gegen dich erhobene Forderungen abgewehrt werden.

Welche Leistungen bieten Top-Tarife an?

Schlüsselverlust

Die Schlüssel deiner privat gemieteten Wohneinheit oder von berufliche überlassenen Schlüsseln können gegen Verlust abgesichert werden. Das gilt auch für Schließanlagen, Generalschlüssel oder Code-Karten.

Schäden durch Kinder unter acht Jahren

Kinder unter acht Jahren können für von ihnen verursachten Schäden nicht haftbar gemacht werden. Möchtest du des Friedens wegen Schäden gegenüber Nachbarn oder Freunden durch deine Kinder ebenfalls abgesichert wissen, macht es Sinn auf diesen Punkt zu achten.

Gefälligkeitsschäden

Auch bei Gefälligkeitsschäden besteht nach dem Gesetz keine Leistungspflicht. Lässt du beim Umzugs eines Freundes einen Karton fallen und beschädigst du den Inhalt, leistet deine Haftpflichtversicherung trotzdem.

Schäden im Ehrenamt

Wenn du im Rahmen der Ausübung deines Ehrenamtes einen Sach- oder Personenschaden verursachst, bist du zum Schadenersatz verpflichtet. Hat der Verein keine eigene Versicherung, leistet deine Privathaftpflicht.

Gebrauch von Drohnen

Als Besitzer einer Drohne ist man verpflichtet, eine entsprechende Absicherung abzuschließen. Wenn die Drohne gewisse Grenzen bezüglich Gewicht und Antriebsart nicht übersteigt, besteht Schutz über die Privathaftpflicht.

Mietsachschäden

Als Mieter einer Wohnung oder eines Hauses haftest du für Schäden am Eigentum des Vermieters. Daher ist es wichtig, diese Schäden über die private Haftpflichtversicherung abzudecken.

Best-Leistungs-Garantie

Sollte es einen anderen Tarif am Markt geben, der einen Schadenfall versichert hätte, leistet der eigene Tarif nach den Bedingungen der anderen Gesellschaft. Wichtig: Das gilt nur für gleich gestellte Leistungspakete (Top-Schutz zu Top-Schutz).

Für welche Ereignisse besteht kein Versicherungsschutz?

Hinweis!

Diese Aufzählung ist nicht abschließend. Auf Wunsch prüfe ich einzeln für dich gerne weitere Leistungen

Deutschlandweit digital, persönlich in Kassel

Meine Beratung erfolgt in der Regel vollständig digital und papierlos. Das ermöglicht mir, meine Kunden deutschlandweit zu jeder Zeit zu betreuen. Eine persönliche Beratung biete ich in Kassel und Umgebung an. Wenn du gerne eine Beratung unter vier Augen haben möchtest, dann schreib’ mir einfach eine Nachricht. Ich werde dann prüfen, in wie fern eine Beratung vor Ort für mich möglich ist.

Fabio Rumpf Versicherungs- und Finanzmakler hat 4,99 von 5 Sternen 20 Bewertungen auf ProvenExpert.com